Damien mixt: Waldweidenröschen
© Damien Guichard
Neues Jahr, neues Ich – oder so ähnlich.
Während im Januar die Massen in Richtung alkoholfreies Leben sprinten, habe ich beschlossen, eine Abkürzung zu nehmen und direkt in den Februar zu starten. Während alle anderen fröhlich in ihre alkoholischen Gewohnheiten zurückfallen, warum nicht mit einem köstlichen Low- (quasi No-) ABV-Drink etwas Abwechslung schaffen?
Vollständige Offenlegung: Meine Kamera hatte einen kleinen Aussetzer, sodass ich erst kürzlich wieder fotografieren konnte. Tja, so ist das Leben: Mal gewinnt man, mal verliert man.
Wie auch immer, während ich über meinen lokalen Bauernmarkt schlenderte, fiel mir ein charmantes kleines Teestand auf. Sie hatten eine herrliche Auswahl an Kräutertees, aber einer stach besonders hervor – Waldweidenröschen. Man sagte mir, es imitiere einige der tieferen, malzigen Noten von schwarzem Tee, aber mit einem zusätzlichen floralen Twist. Mehr musste ich nicht hören – ich war überzeugt.
© Damien Guichard
Waldweidenröschen-Tee-Sirup
Zuerst das Wichtigste: Wenn wir Tee verwenden, wollen wir ihn niemals überextrahieren. Es sei denn, du genießt es, etwas zu trinken, das wie ein Turnschuh schmeckt, der in Reue eingeweicht wurde.
Für einen ausgewogenen Aufguss arbeiten wir mit folgendem Rezept:
- 10 g Waldweidenröschen-Tee
- 500 g Wasser
Bringe das Wasser zum Köcheln, gib den Tee hinzu und lasse ihn 10 Minuten ziehen. Dann durch einen Tee-Kaffeefilter abseihen (Plot-Twist!).
Während der Tee noch heiß ist, sofort Zucker und Säurepulver hinzufügen. Aber bevor du das tust, wiege deinen Aufguss erneut. Tee ist eine durstige Pflanze, und ein Teil der Flüssigkeit wird ins Nirgendwo verschwunden sein.
- 300 g Waldweidenröschen-Tee-Aufguss
- 135 g Zucker
- 1 % Zitronensäure + 1 % Apfelsäure
Rühre, bis sich alles aufgelöst hat, lasse es abkühlen und mach dich bereit – denn wir mixen jetzt etwas wirklich Köstliches. Unser Motto: Geschmack vor Alkoholgehalt. Nur weil ein Getränk dich nicht beschwipst macht, heißt das nicht, dass es langweilig sein muss. Testen wir diese Theorie.
© Damien Guichard
Mellow Willow
Angaben für einen Drink:
- 30 ml Waldweidenröschen-Tee-Sirup
- 2,5 ml Cassis
- 1,25 ml Pastis
- 5 Tropfen Gurken-EDV
Rühren und in ein Highball-Glas mit Eis gießen.
Mit einem spritzigen alkoholfreien Sekt auffüllen – in diesem Fall Heinz Wagner Rosé – und voilà!
Jetzt zurücklehnen, nippen und den Moment genießen. Morgen ist ein neuer Tag, und wer weiß? Vielleicht ist diese ganze „Low ABV“-Sache gar keine so schlechte Idee.
© Damien Guichard