Buongiorno! - Italien lädt ein auf eine Geschmacksreise
© Sabatini Gin
Italien ist in diesem Jahr mit 16 Herstellern und Vertreibern von alkoholischen Getränken beim BCB vertreten. Wir geben einen kurzen Überblick, was uns für Köstlichkeiten und geschmackliche Highlights an dem italienischen Pavillon erwarten.
Dass Italien sehr beliebt ist, für seine ausgezeichneten Weine, weiß sicherlich so gut wie jeder. Das Land bietet Getränkeliebhabern aus aller Welt aber auch eine große Vielfalt anderer alkoholischer Köstlichkeiten wie etwa Liköre, Grappa und Gin. Davon können sich in diesem Jahr die Besucher des italienischen Pavillons auf dem BCB in Gänze überzeugen. Die Italian Trade Agency (ITA) ist in diesem Jahr gemeinsam mit 16 Ausstellern auf dem BCB zu Gast. Ziel der ITA ist es, Verbrauchern die Vielfalt der italienischen Spirituosen näherzubringen und die Gäste ihres Pavillons mit auf eine geschmackliche Entdeckungsreise zu nehmen.
Amaro Maffei: Weltbeste Kräuterliquöre probieren
Man sagt zwar sprichwörtlich „Alle Wege führen nach Rom“, allerdings sollte man bei diesem Trip folgende Stationen nicht außer Acht lassen:
Dazu gehört beispielsweise der im apulischen Murgia typische Fenchellikör von der Marke Amaro Maffei, der unter anderem bereits bei den World Liqueur Awards 2019 den ersten Platz in der Kategorie World’s Best Herbal Liqueur gewann.
© Amaro Maffei
MeMento: Ein Startup will mit 0 Prozent-Destillat begeistern
Eine kleine Verschnaufpause gibt es dann am Stand von MeMento: 100 Prozent Natur, 0 Prozent Alkohol – das verspricht das Startup. Das erste alkoholfreie mediterrane Destillat soll dem Verbraucher als Grundlage für die Erschaffung von Cocktails das gleiche qualitative Erlebnis bieten, wie ein alkoholhaltiges Getränk. Dazu ist es noch vegan und wird komplett ohne Zucker und Gluten hergestellt.
Außerdem spannende Anlaufstellen auf der Rundreise: der einzigartig aromatische Wein von der Marke DiWine aus Florenz, der Major Gin mit Kräutern vom Bergen rund um den Lago Maggiore und das junge Unternehmen Midnight Lab mit ihrem Midnightgin aus der Toscana.
© MeMento
Traditionelle Köstlichkeiten aus Marsala
Punico Liquori wurde in Marsala gegründet, einer Stadt im äußersten Westen Siziliens, die in der ganzen Welt für ihren gleichnamigen Likörwein bekannt ist. Vito Maltese gilt als einer der größten Likörhersteller und Marsala-Experten. Er gründete anlässlich seines 50-jährigen Karriere-Jubiläums gemeinsam mit seinen Kindern das Unternehmen, welches bereits in ganz Sizilien für sein Produkt Amaro Punico bekannt ist.
Und es gibt noch mehr zu entdecken: Toschi Vignola, die unter anderem Fruchtliköre und Cocktailsyrup aus natürlichen Zutaten herstellen, personalisierte alkoholische Produkte von The Spiritual Machine und die Produktvielfalt von Valle del Marta.
© Puniquo Liquori
Liköre, die die Schönheit von Ascoli Piceno verkörpern
Was sich Besucher ebenfalls nicht entgehen lassen sollten, sind die geschmackvollen Liköre und Destillate von Essentiae de Salento und die Marke Meletti, die mit ihren Likören die Schönheit von Ascoli Piceno verkörpert. Bei der Gelegenheit sollte definitiv auch noch ein kleiner Überseeausflug auf die Insel Sardinien mit den mediterranen Produkten von Pure Sardinia und Silvio Carta drin sein.
Außerdem spannend: Sabatini Gin, einen London Dry Gin mit einheimischen toskanischen Pflanzen und seinen alkoholfreien Bruder Sabatini Gino°. Ebenfalls mit Produkten dabei, die italienischen Flair versprühen: Maurizio Russo und Caffe Cavaliere.
© Meletti