Gekommen, um zu bleiben: Das BCB „Spirit of Honor“
© BCB / FRB Media
Für viele Jahre hat der BCB Partnerländer auserkoren, und ihre Aussteller und Produkte auf der Messe in den Fokus gestellt. Im vergangenen Jahr wurde erstmalig eine Spirituose als „Spirit of Honor“ hervorgehoben. Ein Konzept, das neue Möglichkeiten für Aussteller und Besucher eröffnet.
Auf dem BCB 2023 gab es an ihr kein Vorbeikommen: Agave! Der Trend rund um Tequila und Mezcal, der in den vergangenen Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewann, wurde im vergangenen Jahr durch eine eigene Sonderfläche mit Bar-Hotspot und Education Area in den Mittelpunkt gestellt. Gemeinsam mit der „BCB Agave Embassy“ war auch die Idee des „Spirit of Honor“ geboren.
Neues Konzept bietet neue Chancen
Im Gegensatz zum „Country of Honor” eröffnete das neue Konzept BCB Ausstellern aus aller Welt die Möglichkeit sich mit ihren Produkten zu beteiligen. Vorher war dies nur für Aussteller des jeweiligen Partnerlandes möglich, die an einem gemeinschaftlichen Länderpavillon Produkte unterschiedlichster Kategorien präsentierten. Bei der „BCB Agave Embassy“ konnten sich hingegen Tequila- und Mezcal-Hersteller aus unterschiedlichsten Ländern mit ihren Produkten in der Buy in-Bar einbringen. Bespielt wurde die Barfläche von niemand geringerem als dem bekannten Barteam von „Barro Negro Athens“, die die Besucher drei Tage lang mit speziellen Drinkkreationen von der Besonderheit der Agave überzeugten. Die zusätzliche Education-Area, kuratiert von „Club Cantina“ und „Barro Negro Athens“, ließ Wissbegierige zudem noch tiefer in das Thema Agave eintauchen.
„Das ‚Spirit of Honor‘ bietet den großen Vorteil, sich auf eine Spirituose in ihrer ganzen Besonderheit und Vielfalt konzentrieren zu können. Durch die Kombination aus Education-Fläche und eigener Bar mit großartigen Drinks, liefert der BCB der jeweiligen Spirituose genau die internationale Bühne, die sie verdient“, so Petra Lassahn, Director des BCB.
Drei Tage lang kreierte das Barteam von Barro Negro Athens besondere Drinks an der "BCB Agave Embassy".
© BCB / FRB Media
Große Ehre für das „Spirit of Honor“
Für Aufmerksamkeit sorgte das „Spirit of Honor“ nicht nur auf der Messe, sondern auch in politischen Kreisen. So wurde auch die mexikanische Botschaft auf den BCB aufmerksam, schließlich hat die Agave und ihre Spirituosen eine große Bedeutung für Mexiko. Am Tag vor der Messe gab es einen offiziellen Empfang in der mexikanischen Botschaft für alle Produzenten von Agavespirituosen auf dem BCB. Unter ihnen viele Vertreter, die extra aus Mexiko nach Berlin gereist waren. Die Veranstaltung lud zum gemeinsamen Austausch in einer entspannten Atmosphäre ein und bildete einen hervorragenden Auftakt für drei aufregende Messetage mit der Agave im Fokus.
Aber nicht nur das: Der Botschafter Mexikos in Deutschland, Francisco Quiroga, ließ es sich nicht nehmen, sich als Besucher höchstpersönlich ein Bild von der Messe zu machen. „Der Bar Convent Berlin hat sich als außergewöhnliche Plattform für das Networking und die Präsentation der verschiedenen Nuancen der lebendigen Spirituosenbranche erwiesen. Für unsere mexikanischen Aussteller war dies eine unschätzbare Gelegenheit, und ich habe ihren Stolz spüren können, das reiche Erbe unseres Landes in Sachen Spirituosen zu repräsentieren. Der BCB ist ein Verbündeter der mexikanischen Spirituosen, und dafür bin ich sehr dankbar“, sagte er im Nachgang. Insgesamt wurden über 100 Agave-Spirituosen auf dem BCB 2023 präsentiert – so viele wie nie zuvor.
Am Tag vor dem BCB 2023 lud die mexikanische Botschaft zu einem offiziellen Empfang für alle Produzenten von Agavespirituosen auf dem BCB.
© BCB / FRB Media
Wie geht es 2024 weiter?
Die Premiere des „Spirit of Honor“ hat sich 2023 als Erfolg erwiesen. Ein Konzept, an dem auch in diesem Jahr festgehalten wird. Welche besondere Spirituose zum diesjährigen „Spirit of Honor“ gekürt wird, gibt das BCB Team in Kürze bekannt.
Der Botschafter Mexikos in Deutschland, Francisco Quiroga, machte sich höchstpersönlich ein Bild vom BCB und der BCB Agave Embassy.
© BCB / FRB Media