BCB 2024: Das sind die Young Guns!

© Naught Distilling

Dieses Jahr gibt es auf dem BCB wieder spannende internationale Newcomer der Branche zu entdecken – von alkoholfreien Alternativen bis zu außergewöhnlichen Gins. Wir geben eine kleine Kostprobe.

 

„Franz von Fein“: Ausgezeichnete alkoholfreie Aperitifs

Die Gründer von Franz von Fein sind fest davon überzeugt, dass Aperitifs nicht mit Alkoholkonsum verbunden sein müssen – und das wollen sie mit ihren Produkten beweisen. Der Rubin Aperitif ist ein klassischer Aperitif – erst Zitrusfrucht aus Orange und Zitrone, im Nachhall komplex und fein-bitter. Mit Noten von Hibiskusblüte, Wacholderbeere und weiteren Botanicals. Der Bernstein Aperitif ist hingegen eine exotische Variante mit mediterranen Noten von Orange, Lavendelblüte und Rosmarin. Blumig, nadelholzig, fruchtig mit feinen Bitternoten.

© Franz von Fein

Ihr besonderer Geschmack wurde 2024 bereits mit diversen Awards prämiert. Der WAFA (World Alcohol Free Award, London) verlieh dem jungen Unternehmen zuletzt nicht nur zwei Goldmedaillen, sondern sogar die Auszeichnung „Best Aperitif“.

„Polarity Gin“: Gegensätze, die anziehen

Einen Gin erfinden, der sich vom Gewöhnlichen abhebt – das war das Ziel der Gründer von Polarity Gin. In ihrer Destillerie in London treffen daher Abenteuer und Tradition aufeinander. „Magie entsteht an der Schnittstelle zwischen Ordnung und kreativem Chaos, zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit und zwischen unseren verschiedenen Persönlichkeiten“ erklären die beiden Gründer Sanja und Selim. Diese Polaritäten, die sie verbinden, haben zwei gegensätzliche Gins kreiert, die sowohl rebellisch kühn als auch elegant raffiniert sind. 

© Polarity Gin

Hierzu haben sie neue Botanicals gemischt, die es in Gin noch nicht gab, besondere Farben – wie beispielsweise einen schwarzen Gin – und neue Geschmackskombinationen eingeführt. 

„Monaco Cartel“ lockt mit beliebten Kaffeelikör und Produktneuheiten

Der Wodka-Kaffee-Mix „Liquid Cocaine“ von Monaco Cartel ist schon lange ein wahrer Klassiker in München und Umgebung. Der Kaffeelikör ist ideal für Kaffeeliebhaber und besteht aus natürlichen und biologischen Zutaten. Er überzeugt mit seinem vollmundigen Geschmack von aromatischem Kaffee und warmem Karamell. Abgerundet wird das Trinkerlebnis von einer feinen Schokoladennote des Cold Brews und angenehmen 16% vol. des biologischen Wodkas.

© Monaco Cartel

Neben diesem Klassiker wird das Unternehmen auf dem BCB auch zwei brandneue Produkte vorstellen: Einen Kirschlikör und einen Gin – wir sind gespannt!

„Kiyoko Yuzu“: Aperitif-Innovation aus Japan

Eine der weltweit kostbarsten Früchte zeigt sich von ihrer vielleicht schönsten Seite: Im Süden Japans wird die Yuzu zu einer sommerlichen Getränkeinnovation verarbeitet. Kiyoko ist ein wunderbar frischer Aperitif, der gut gekühlt pur ebenso hervorragend schmeckt wie als Spritz. Hochwertige Zutaten und sorgfältige Produktionsweisen garantieren den Hochgenuss.

Frei von Zusatzstoffen oder künstlichen Aromen wird der reine Yuzu-Saft mit Junmai-Sake vermählt, der seit mehr als 100 Jahren auf der Insel Honshū hergestellt wird. 

© Kiyoko Yuzu

Das Ergebnis ist eine sommerliche Balance aus spritziger, leicht süßer Frucht und den knackigen, lebendigen Eigenschaften des Sake. BCB Besucher sollten sich den besonderen Geschmack nicht entgehen lassen!

„Erbe Gin“: Ein aufstrebender Stern im Gin-Bereich

Dieser Premium-Gin wird aus 14 italienischen Botanicals hergestellt, darunter duftender Salbei und spritzige Limette. Durch die Herstellung aus reinem Quellwasser der italienischen Alpen kommen die Botanicals in perfekter Balance zur Geltung. Ein wahrer Trinkgenuss, wie an einer italienischen Bar im Sommer.

Im Juni 2023 hat Gründer Gerbe Suttels erst den Erbe Gin auf den Markt gebracht. 

© Erbe Gin

Bereits in kürzester Zeit hat sich sein Premium-Gin in der Branche einen hervorragenden Ruf erworben und konnte einige Auszeichnungen gewinnen, unter anderem den Titel „Best Belgian Gin 2024“ bei den The Gin Guide Awards. Darüber hinaus ist Erbe Gin bei den diesjährigen The Spirits Business Awards in der Kategorie „Gin Brand of the Year“ nominiert und Gründer Gerbe Suttels für die Auszeichnung „Young Achiever of the Year“.  

„Mijenta“ präsentiert vier nachhaltige Tequilas

Mijenta ist ein preisgekrönter, nachhaltiger Tequila ohne Zusatzstoffe aus dem Hochland von Jalisco, der die Traditionen der mexikanischen Kultur zelebriert und das Beste des Landes und seiner Menschen verkörpert. Passend dazu ist der Name inspiriert von „mi gente“, was auf Spanisch „meine Leute“ bedeutet. Es ist zudem der einzige Tequila-Hersteller, der von der gemeinnützigen Organisation B Lab mit der B Corp-Zertifizierung ausgezeichnet worden ist.

An ihrem Stand auf dem BCB können sich Besucher gleich von vier verschiedenen Produkten überzeugen lassen: Dem Mijenta Blanco, MIjenta Reposado, Mijenta Añejo und dem neuen Mijenta Cristalino. 

© Mijenta

„Van Hunks“: Bereit für ein Abenteuer?

Van Hunks ist eine junge Marke, die die Kategorie der Schaumweine auffrischen will. Ein fesselndes Getränk, das unerwartet trocken ist, während der Duft und die Aromen in Kombination mit den Bläschen es köstlich frisch und schmackhaft machen. Die Van Hunks Brut und Brut Rose Cap Classiques werden im südafrikanischen Weinbauparadies Stellenbosch angebaut. Sie sind benannt und inspiriert von einer Legende: Jan Van Hunks war nämlich berüchtigt dafür, dem Gewöhnlichen zu entfliehen. Van Hunks Abenteuerlust lebt nun in der Schaumwein-Marke und denjenigen, die sie trinken, weiter. 

© Van Hunsk

„POLLY“: Geschmack ohne Rausch

POLLY lässt sich auch dieses Jahr den BCB nicht entgehen und stellt wieder ein breites Portfolio an alkoholfreien Produkten vor. Neben alkoholfreien Cocktails, Aperitifs und Sekt bieten sie zudem auch spannende Alternativen zu den Spirituosen Gin, Rum und Tequila an. Die mit Sorgfalt ausgewählten Botanicals sorgen für einen besonderen Geschmack und wahren Trinkgenuss auch ganz ohne Alkohol. Einen Besuch am Stand des innovativen und preisgekrönten Kölner Unternehmens sollten Besucher sich also nicht entgehen lassen!

© POLLY

„Naught Gin“: Verspielt verrucht & unverkennbar elegant

Wer Qualität zu schätzen weiß, sollte die Gins von Naught Distilling nicht verpassen! Die sorgfältig entwickelten und perfekt ausbalancierten Premium-Gins schaffen durch die Verwendung der feinsten Botanicals und der besten Destillationsmethoden ein genussvolles und einmaliges Gin-Erlebnis. Zu ihrem Portfolio gehört unter anderem der Australian Dry Gin: Wacholder, Zitrusfrüchte und wärmendes Cassia sitzen in der Mitte des Gaumens. Noten von frischer Orange und ein subtiler Sternanis runden den Geschmack dieses komplexen Gins ab. 

© Naught Distilling

„SESES DRINKS“: Super schnell & super fruchtig!

Die SESES Fruchtreduktionen vereinen in einem einzigen Produkt das, wofür bisher ein sehr hoher Zeit-, Waren- und Arbeitsaufwand notwendig war. Mit den alkoholfreien Fruchtreduktionen lässt sich nahezu jedes Getränk blitzschnell mixen! Die Möglichkeiten sind hierbei sehr vielfältig: von Spritzvariationen (mit und ohne Alkohol), über Cocktails bis hin zu Limonaden. Einfach einschenken, umrühren, fertig! So können fruchtige, mit Kräutern infusionierte Drinks ganz einfach und schnell hergestellt werden. Das Unternehmen legt obendrein größten Wert auf die Qualität und die Auswahl der Inhaltsstoffe und verwendet ausschließlich natürliche Produkte.

© SESES Drinks

Aber damit nicht genug: Die BCB Besucher können sich auf weitere spannende Unternehmen in der Young Guns-Area freuen. Ebenfalls mit dabei: Heimat Heroes, KALIRO, Siculadistribuzione, Dik & Schil, Shroom und FRONA.