“Next Bar Talents”-Day auf dem BCB 2023 

© DBU / Swetlana Holz 

Dieses Jahr steht der dritte und letzte Messetag des BCB ganz im Zeichen der Zukunft. Gemeinsam mit der Deutschen Barkeeper Union e.V. (DBU) entsteht ein eigenes Programm speziell für Auszubildende und Berufseinsteiger. Ein Blick ins Rund-um-Sorglospaket für die Bartender von morgen. 

 

Erstmalig nehmen die DBU und der BCB den Nachwuchs mit einem eigens für sie kreierten Programm ins Visier. Junge Talente kommen am letzten BCB-Tag (11. Oktober) in den Berliner Messehallen in den Genuss von vier maßgeschneiderten Workshop Sessions, exklusiven Netzwerkmöglichkeiten und Einblicke in erfolgreiche Karrierewege. 

 

Das Programm

Mit den vom BCB bereitgestellten Tickets geht es um 11 Uhr am Haupteingang der Messe los. Über den Tag verteilt, erwartet die Teilnehmenden vier Workshops Sessions von Bar-Experten. In einer ersten Session liefert Christian Gentemann auf der DBU-Stage handgerechte Tipps und Tricks zum „1x1 des Barhandwerks“. Im Anschluss vernetzt die DBU den Nachwuchs in kleineren Gruppen mit bekannten Brand Ambassadors großer Marken, führt sie in Guided Tours über die Messe und bringt sie zu den innovativsten Ausstellern und Größen der Branche. Um das neue Trend Thema „Sober, curious, mindful drinking ohne FOMO“ dreht sich die Workshop-Session von Ole Buddrus. Praxisorientiertes Wissen gibt es von Betty Kupsa in ihrer Session mit dem Titel „Die Story einer Bartenderin“. Das spaßige Finale liefert Ilias Kousis. Hinter „Flair Basics“ verbirgt sich seine Session zur Welt des Flair-Bartendings – artistischen Special Moves rund um das Rühren und Shaken inklusive. 

 

Goodies für den Karrierestart

Für das leibliche Wohl der jungen Bartender ist ebenfalls gesorgt. So erhalten die Future Talents Verzehrgutscheine für das gemeinsame Mittagessen im Food Court des BCB. Zum Abschluss wird gemeinsam auf einen erfolgreichen Messetag angestoßen und die Nachwuchstalente können mit exklusiver Goodie-Bag voller Tatendrang in ihre Karriere starten. Zum erfolgreichen Start verhilft außerdem das offizielle Zertifikat der DBU, des BCB und des BSI, welches alle Teilnehmer erhalten.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren und auch ohne DBU-Mitgliedschaft möglich. Schnell sein lohnt sich! Die Anmeldung erfolgt per E-Mail: [email protected]