Newcomer der Branche stellen sich vor: die Young Guns auf dem BCB 2025
© 88 COCKTAILS RTD
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Mystische Legenden und magische Pflanzen, einzigartige Botanicals und besondere Zutaten, handwerkliche Herstellung – und algorithmische Aperitifs: die Newcomer-Produkte auf dem diesjährigen Bar Convent Berlin zeigen sich vielseitig, kreativ und hocharomatisch. Lernen Sie unsere Young Guns 2025 kennen.
88 COCKTAILS RTD zelebriert Negroni und Milano Torino
Eine Hommage an den Klassiker Negroni und seinen historischen Vorgänger, den Milano Torino: 88 Cocktails RTD aus Monza präsentiert auf dem diesjährigen Bar Convent Berlin seine zwei trinkfertigen Premium-Cocktails. Hergestellt aus lokalen Produkten und handgefertigt, stellen sie eine so praktische wie hochwertige Lösung für den Bar- und den gesamten Gastronomiebereich dar. Der Milano Torino – Bitterlikör und Wermut – eignet sich auch ideal zur Herstellung von Cocktails wie Boulevardier, Mezcal Negroni oder Sbagliato.
Stand 11.2B49
Mehr Infos
© 88 COCKTAILS RTD
BALANCE 21 präsentiert Kombucha mit probiotischem Extra
Das junge tschechische Unternehmen BALA 21 mit Sitz in Brno hat sich auf die Herstellung probiotischer Getränke auf Kombucha-Basis sowie auf entsprechende Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert. Die leicht perlenden, fermentierten Tees (Original, Orange, Ginger, Bitter Herbal, Yerba Mate und Rote Bete) sind mit probiotischen Stämmen, Antioxidantien und bioaktiven Verbindungen angereichert, die Balance und Vitalität unterstützen. Sie empfehlen sich als alkoholfreies und trinkfertiges Getränk ebenso wie als Filler bzw. Mixzutat für Drinks. Erhältlich als Dose (250 ml) und in der Flasche (330 ml). Ebenfalls im Sortiment führt das Unternehmen Kapseln, die das Wohlbefinden fördern sollen – mit Kombucha, Pro- und Prebiotika, Vitaminen und Kräutern.
Stand 11.2B50
Mehr Infos
Bei CARASMAN küsst Gin den Hanf
Aus dem kroatischen Zagreb kommt Carasman – die Premium-Spirituosenmarke bietet eine Selektion von derzeit fünf Gin-Kreationen an – Orange Turbo, Jack Herer, Blueberry Kush, 10K Jack und Terranino. Zusätzlich werden diese mit ausgewählten Hanf-Terpenen verfeinert, was ihr einzigartiges Aroma verfeinert und unterstreicht (ohne Cannabinoide und nicht psychoaktiv). Schon kurz nach dem Start wurden die Gins mehrfach ausgezeichnet. Neu im Sortiment ist der Pelinkovac+ – bittersüßer kroatischer Kräuterlikör, ebenfalls mit Hanf-Terpenen „getwistet“.
Stand 11.2C48
Mehr Infos
© Carasman
© EL CHAMAGO
EL CHAMAGO lockt den Geist Ibizas aus der Flasche
Bei diesem Produkt wird es mystisch: El Chamago trägt den Beinamen „Der Geist Ibizas“. Denn der Legende nach soll ein ibizenkischer Schamane (nein, kein durchgeknallter Partytourist) einst in den wilden Kräuterfeldern der Baleareninsel, geleitet von göttlichen Stimmen, in eine verborgene Höhle geführt worden sein. Dort entdeckte er ein leuchtendes Kraut, das mit der Energie der Insel pulsierte. Daraus schuf der Schamane einen Trank, das die Sinne erweckt und eine flüssige Brücke zur Seele Ibizas baut. Über Jahrhunderte verschollen, wurde das Rezept in antiken Höhlenmalereien wiederentdeckt und wiederbelebt. Heute präsentiert sich El Chamago als moderner Premium-Kräuterlikör, hergestellt aus mediterranen Botanicals, mit Honig gesüßt und auf Basis von Vollmondwasser.
Stand: 11.2C52
Mehr Infos
EN VUE ist ein echter Eye-Catcher
Mit diesem poppigen Sortiment lässt sich eine starke optische Wirkung auf dem Tresen und im Backbord erzielen – und damit das Interesse der Gäste steigern: Das Unternehmen Freedom Spirit und seine Linie En Vue – der Name ist Programm – punktet mit markantem Branding (Stichwort: Augen auf!), das ideal in moderne Bar- und Gastro-Outlets passt. Die aktuelle Range umfasst Wodka, Gin, Rum sowie einen Crème de Menthe und einen Zitronenlikör mit jeweils moderaten 15% Alkohol. Die in Südfrankreich gegründete Marke ist en rout für die internationale Expansion.
Stand 11.2A47
Mehr Infos
© EN VUE – Freedomspirit
IRRIPETIBILE! ist mit jeder Flasche anders
Spannend: Mit seinem Neuprodukt bzw. -konzept IRRIPETIBILE! American will das italienische Unternehmen Hungrycircle nichts Geringeres als das Aperitivo-Ritual revolutionieren. Die Getränke werden mit einem patentierten Algorithmus gemixt, der dafür sorgt, dass jede Flasche optisch und ihr Inhalt geschmacklich ein Unikat ist. Einzigartig und – der Name sagt es – unwiederholbar. So sind geschmackliche Überraschungen programmiert!
Stand 11.2C46
Mehr Infos
© Hungrycircle Srl
JULO SWISS GIN ist Schweizer Botanical-Handwerk
Julo Swiss Gin ist eine handwerkliche Destillerie aus Le Landeron in der Westschweiz, die Premium-Gins mit regionalem Charakter und Zutaten aus der Heimat produziert. Die Range reicht vom Erstlingsprodukt Tanne, einer flüssigen Reise in die Schweizer Alpen, über saisonale Sorten (z.B. weihnachtlich mit Lebkuchen-Aromen) bis zu personalisierten Flaschen.
Stand 11.2C54
Mehr Infos
MAKURU SPICED zelebriert den stürmischen Südpazifik
Makuru bedeutet in der Sprache der Aborigines Australiens, dass die stürmische Jahreszeit anbricht. Jene Zeit im wilden Südpazifik, die von Seeleuten gefürchtet war und als die schwerste galt, um die Küsten des Kontinents sicher zu erreichen. Der Legende nach sollen im 18. Jahrhundert Sträflinge, die nach Australien verschifft wurden, heimlich Fässer gestohlen und wild miteinander vermischt haben. Der Makuru Spiced (inVINity Wines & Spirits) greift diese Legende auf, indem sorgfältig ausgewählte Rums aus dem Südpazifik zu einem intensiven Blend vermählt werden. Vanille, Karamell, Würze und Frucht sorgen für ein authentisches, geheimnisvolles Geschmackserlebnis.
Stand 11.2B51
Mehr Infos
© MAKURU SPICED (inVINity Wines & Spirits)
MONACO CARTEL: Kaffee- und Kirschlikör mit rebellischer Art
Monaco Cartel aus dem bayerischen Inchenhofen präsentieren ihren Kaffeelikör LIQUID C*CAINE (Wodka, Cold Brew aus Biokaffee, wenig Zucker) im neuen schwarzen Undercover-Design. Für softere Nächte haben sie auch eine neue Version ohne Koffein – heavily cut, gestreckt und smooth – am Start. Beide als Shot, Longdrink oder für einen Espresso Martini ideal einsetzbar. Brandneu beim BCB 2025 ist der Kirschlikör BLO*DY CHERRY – destilliert „aus den blutigen Fights des Cartels, süß, gefährlich und unvergesslich“.
Stand 11.2A51
Mehr Infos
© Monaco Stamperl GmbH
FLOAT: Gin-Vielfalt aus Polen .
Unter dem Markennamen Float produziert die unabhängige Destillerie Mordo aus Krakau in Polen Gins und Gin-Liköre mit hippem Look und spannenden Kreationen: Der London Dry Gin wird aus Botanicals wie Rhabarber und sonnengetrockneten polnischen Quitten destilliert, während sich der Cheerful Gin mit Kirschsüße präsentiert. Neuestes Produkt ist der The Grapest Gin x Zweigelt, der mit den Trauben des polnischen Weinguts Nastroje hergestellt wird. Auch einen Kaffee-Gin-Likör hat man zu bieten.
Stand 11.2B44
Mehr Infos
PROHIBITIVE verführt in die Goldenen Zwanziger
Aus Dossenheim in Baden-Württemberg kommt der Newcomer Prohibitive. Er nimmt Gäste mit seinem einzigartigen Geschmack – und der Flaschengestaltung – mit in die Ära der Goldenen Zwanziger. Hergestellt wird der Sloe Bitter Aperitif aus hochwertigen Schlehenbeeren und wird verfeinert mit ausgewählten Gewürzen. Er eignet sich ideal als Pur-Getränk, mit Prosecco bzw. Schaumwein oder Tonic Water aufgegossen oder auch als Zutat für leckere Cocktails.
Stand 11.2A45
Mehr Infos
© PROHIBITIVE – SLOE BITTER APERITIF
RESURRECTION BUSH GIN mit dem Zauberstrauch aus dem Süden Afrikas
Resurrection Gin aus Südafrika stellt seinen Gin in der Hope Distillery in Kapstadt mit einem außergewöhnlichen Botanical her: Der im südlichen Afrika beheimatete, seltene „resurrection bush“, botanisch myrothamnus flabellifolius, ist bekannt für seine Fähigkeit, nach scheinbarem Absterben wieder zum Leben zu erwachen, wenn er mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Extrakte der Pflanze verleihen dem Gin eine erdige Note mit einem Hauch von Menthol und Kiefer. Der Gin wird traditionell destilliert, mit reinem Wasser aus den südafrikanischen Bergen veredelt und in kunstvoll gestaltete Flaschen abgefüllt, die es in drei Editionen (Water of Life, Dry Season und Sundowner) gibt.
Stand 11.2A53
Mehr Infos
© Resurrection Bush Gin
SECRO 29: mediterraner Hierbas, belgisch interpretiert
Secro 29 ist eine Premium-Spirituosenmarke aus dem belgischen Gent, die sich der Herstellung einzigartiger Kräuterliköre verschrieben hat – inspiriert von der mediterranen Hierbas-Tradition und belgisch neu interpretiert. Das Stammprodukt Secro 29 Hierbas de Campos wird mit 29 ausgewählten und geheimen Kräutern hergestellt, Basis ist heimisches Getreide. Der belgische Hierbas mit einem Alkoholgehalt von 26 % Vol.schmeckt als Longdrink mit Tonic Water ebenso gut wie in Negroni-, Sour-, oder Collins-Variationen. Zum BCB bringt man auch die alkoholfreie Variante Secro 17 und einen Sloe Gin mit.
Stand 11.2B46
Mehr Infos
© SECRO SPIRITS
WOLFPACK Premium Gin führt in die Natur der Karpaten
Von Kroatien nach Rumänien: In der Destillerie Măgura Zamfirei im kleinen Calinesti entstehen Craft-Spirituosen auf einem handwerklichen Niveau, die das Land auf die internationale Landkarte bringen. Aus feinstem Getreide von eigenen Feldern stellt die Destillerie authentische Craft-Getränke mit einzigartigem Charakter her. Auf dem BCB präsentiert das Unternehmen seine WolfPack-Kollektion mit drei charakteristischen Produkten: Der Wolfpack Dry Gin No. 4 ist ein raffinierter Gin mit eleganten Noten von Hibiskus, Aronia und Brombeere. Der Wolfpack Moonlight Gin präsentiert sich in auffälligem blauen Liquid, dessen Farbe beim Mischen mit Tonic Water wie magisch zu Violett wechselt. Und der Wolfpack Elixir Twenty Gin ist die Super-Premium-Ausführung mit 20 sorgfältig ausgewählten Botanicals wie Nadelbaumknospen, Holunderblüten und Cranberries.
Stand:11.2B47
Mehr Infos
VEGG WHITE: veganer Eiweißersatz für Drinks
Die polnische Marke Vegg White präsentiert auf dem BCB ihren veganen Eiweißersatz für Cocktails wie z.B. Sours. Rein pflanzlich hergestellt, bietet es die gleiche schaumige Textur und Konsistenz wie tierisches Eiweiß. Das Produkt ist Geruchlos und geschmacksneutral, nach dem Öffnen bis zu 30 Tage im Kühlschrank lagerbar und ungeöffnet 12 Monate haltbar. Das Unternehmen ist bereits in 20 Ländern vertrieblich aktiv.
Stand 11.2B45
Mehr Infos
© Vegg White Sp. Z o. o.