Erlebe echte Spirituosenkultur – Made in America
© DISCUS
Bar ohne Namen
Entschlossen verweigert sich Savage, der Bar einen Namen zu geben. Stattdessen sind drei klassische Design-Symbole das Logo der Trinkstätte in Dalston: ein gelbes Quadrat, ein rotes Viereck, ein blauer Kreis. Am meisten wurmt den sympathischen Franzosen dabei, dass es kein Gelbes-Dreieck-Emoji gibt. Das erschwert auf komische Weise die Kommunikation. Der Instagram Account lautet: a_bar_with_shapes-for_a_name und anderenorts tauchen die Begriffe ‘Savage Bar’ oder eben ‚Bauhaus Bar‘ auf.
Für den BCB bringt Savage nun sein Barkonzept mit und mixt für uns mit Unterstützung von Russian Standard Vodka an der perfekten Bar dazu.
Advertorial
Der Distilled Spirits Council of the United States (DISCUS) bringt die Dynamik der amerikanischen Destillierszene direkt zum Bar Convent Berlin 2025. Der USA-Pavillon in Halle 20 D 22 und D 30 ist Deine Eintrittekarte in die Welt amerikanischer Spirituosen: 16 US-Craft-Brennereien aus 13 Bundesstaaten präsentieren die Vielfalt, den Geschmack und die Innovationskraft, die das Herzstück der US-Spirituosencommunity ausmachen.
Ein Toast auf Handwerkskunst und Tradition
Gehe Schluck für Schluck auf eine Reise quer durch die USA – von kräftigen Bourbons und traditionellen Roggenwhiskeys über amerikanische Single Malts mit regionalem Charakter und in kleinen Chargen handwerklich hergestellt bis hin zu aromatischen Gins und ungewöhnlichen Likören. Jede Flasche erzählt ihre eigene, eindrucksvolle Geschichte amerikanischer Erfindungsgabe – sie feiert gleichermaßen tief verwurzelte Traditionen und grenzenlose Experimentierfreude.
Meet the Makers
Arizona Distilling Company (Arizona), Brother’s Bond Distilling (Texas), BroVo Spirits (Washington), Desert Door (Texas), Good Trouble Bourbon (Illinois), Hidden Ships Distillery (North Carolina), Highline Spirits (Michigan), John Lee Hooker Legacy Spirits (Georgia), KOVAL (Illinois), New Riff Distilling (Kentucky), Ole Smoky (Tennessee), Red Eye Louie’s (Alabama), Reservoir Distillery (Virginia), Stone Ledge Spirits (Missouri), Traverse City Whiskey (Michigan) and Virginia Distillery Company (Virginia).
Amerikanische Exzellenz und Innovation in der Destillierkunst – jetzt hautnah erleben!
Tauche ein in die Welt der Menschen, Herkunft und Leidenschaft hinter jedem Glas. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Entdeckungen bist, wertvolle Kontakte knüpfen oder dein Portfolio erweitern willst – der amerikanische „Spirit“ wartet darauf, dich zu begeistern.
Jede ausstellende Destillerie bringt eine eigene faszinierende Geschichte mit: Von familiengeführten Betrieben mit Wurzeln im 19. Jahrhundert bis zu jungen Startups, die mit außergewöhnlichen Premiumprodukten die Geschmacksgrenzen für den internationalen Markt neu definieren.
Direkter Austausch mit den Herstellern? Bei uns selbstverständlich! Hier kannst du Inspirationen sammeln, hinter die Kulissen verschiedener Produktionsmethoden blicken und die aktuellen Trends und Facetten der nordamerikanischen Trinkkultur kennenlernen. Innovation steht im Mittelpunkt, wenn du die neuesten Entwicklungen rund um Fasslagerung, seltene Mash-Bills, kreative Craft-Cocktail-Strategien und nachhaltige Ansätze direkt aus den USA entdecken willst.
Du bist Importeur oder Händler? Dann ist der USA-Pavilion deine Bühne: Triff wachstumsstarke Brennereien, entdecke exklusive neue Marken für den europäischen Markt und finde neue Geschäftspartner.
Und als Barkeeper? Lass dich inspirieren – von seltenen Spirituosen, unvergesslichen Signature-Drinks und authentischen Geschichten, die Du für dein Barerlebnis nutzen kannst.
Die weltweite Nachfrage nach US-Craft-Spirituosen wächst rasant
Die Präsenz auf der BCB unterstreicht das wachsende internationale Interesse an amerikanischen Spirituosen, insbesondere in Europa. Die Teilnahme von DISCUS am BCB ist Teil einer umfassenderen Exportförderungsstrategie, die zum Teil vom Market Access Program (MAP) des US-Landwirtschaftsministeriums unterstützt wird.
Die US-Spirituosenexporte haben sich seit 2000 verfünffacht und sind von 478 Millionen US-Dollar im Jahr 2000 auf über 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 gestiegen. Im Jahr 2024 erreichten die US-Spirituosenexporte einen Rekordwert und verzeichneten einen Anstieg von fast 10 % gegenüber 2023. Die US-Spirituosenexporte in die Europäische Union (EU) stiegen um 39 %. Amerikanische Whiskeys machten trotz eines leichten Rückgangs im Jahr 2024 54 % aller US-Spirituosenexporte aus und beliefen sich auf insgesamt mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar.
Shaking Things Up: Craft Bar Rostock
Die Craft Bar Rostock bringt für Dich die Vielseitigkeit und den reichen Geschmack amerikanischer Spirituosen ins Glas – live kreativen wie klassischen Cocktails.
Noch mehr Wissen? Schau am Dienstag um 14 Uhr zur Session „The Spirit of America: Trends, die die Zukunft der US-amerikanischen Spirituosen prägen“ auf der BCB Brand Stag vorbei.
Besuchen Sie uns auf der BCB 2025
Vereinbare jetzt deinen Termin am USA Pavillon und connecte Dich direkt mit den amerikanischen Brennereien oder DISCUS-Vertretern – ganz einfach per Mail an [email protected] oder [email protected].